| 		
		 
 Amit ddapink mg tudtak - Alte Bauernregeln fr den Juli
  2009.03.12. 07:25 
Manapsg jliusban mindenki menekl a meleg ell, nyaralni vagy csak ppen a kzeli strandra megy. De nem gy volt ez mindig:  
A parasztoknak jliusban kezddtt csak igazn a a fszezon! Megkezddtt a fraszt arats, betakarts, ami aztn egsz szig betartott. Jliusban bekszntenek a knikulai napok (Hundstage), 23-n lthatv vlik az jszakai gbolton a Sirius, a Nagy kutya csillagkp legfnyesebb llcsillaga. A Hundstage egszen augusztus 23-ig tartanak. 
  
Jlius tovbbi nevei: Heumond, Heumonat, Apostelmonat. 
Tiltott napok: 19., 22., 28. 
  
    
        
            | 
              1. 
             | 
            
             Dietrich, Theobald 
             | 
            
             Wenn der Juli fngt mit Trpfeln an, wird man lange Regen han. 
             | 
         
        
            | 
              2. 
             | 
            
             Wiltrud 
             | 
            
             Geht Maria bers Gebirg bei Sonnenschein, so wird der Juli rocken sein. 
             | 
         
        
            | 
              3. 
             | 
            
             Thomas 
             | 
            
             Bringt der Juli heie Glut, so gert der September gut. 
             | 
         
        
            | 
              4. 
             | 
            
             Berta, Ulrich 
             | 
            
             Regen am Ulrichstag macht die Birnen wurmstichig. 
             | 
         
        
            | 
              5. 
             | 
            
             Anton Kyra 
             | 
            
             Nur in heier Juliglut werden Obst und Wein sehr gut. 
             | 
         
        
            | 
              6. 
             | 
            
             Dominika 
             | 
            
             Juliregen nimmt den Erntesegen. 
             | 
         
        
            | 
              7. 
             | 
            
             Willibald 
             | 
            
             Einer Reb und einer Gei ist‘s im Juli nicht zu hei. 
             | 
         
        
            | 
              8. 
             | 
            
             Kilian, Eugen 
             | 
            
             Der heilige Sankt Kilian stellt die ersten Schnitter an. 
             | 
         
        
            | 
              9. 
             | 
            
             Veronika 
             | 
            
             Genauso wie der Juli war, wird nchstes Jahr der Januar. 
             | 
         
        
            | 
             10. 
             | 
            
             Engelbert, Erich 
             | 
            
             Regnet’s am Siebenbrdertag, gibt es sieben Wochen Regenplag‘. 
             | 
         
        
            | 
             11. 
             | 
            
             Olga, Oliver 
             | 
            
             Wechselt im Juli stets Regen und Sonnenschein, so wird im nchsten Jahr die Ernte reichlich sein. 
             | 
         
        
            | 
             12. 
             | 
            
             Felix, Sigisbert 
             | 
            
             Wer gute Ernten haben will, der dnge, pflge, grabe viel. 
             | 
         
        
            | 
             13. 
             | 
            
             Heinrich, Mildred 
             | 
            
             Kommt ab und zu ein Juligewitter, verzagen weder Winzer noch Schnitter. 
             | 
         
        
            | 
             14. 
             | 
            
             Roland, Ulrich 
             | 
            
             So golden die Sonne im Juli strahlt, so golden sich der Roggen mahlt. 
             | 
         
        
            | 
             15. 
             | 
            
             David, Margarethe 
             | 
            
             Die erste Birn‘ bringt Sankt Margareth, darauf berall die Ernte angeht. 
             | 
         
        
            | 
             16. 
             | 
            
             Irmgard, Carmen 
             | 
            
             Wenn’s Donner gibt im Julius, viel Regen man erwarten muss. 
             | 
         
        
            | 
             17. 
             | 
            
             Donata, Alexius 
             | 
            
             Wenn’s auf Alexius regnet, wird die Frucht teuer. 
             | 
         
        
            | 
             18. 
             | 
            
             Arnulf, Arnold 
             | 
            
             Macht im Juli die Ameis‘ gro den Hauf, folgt ein strenger Winter darauf. 
             | 
         
        
            | 
             19. 
             | 
            
             Aurelia, Rufina 
             | 
            
             Wenn die Spinnen weben im Freien, lsst sich schnes Wetter prophezeien. 
             | 
         
        
            | 
             20. 
             | 
            
             Margarethe, Bernhard 
             | 
            
             Margarethe bringt den Flachs auf die Beete. 
             | 
         
        
            | 
             21. 
             | 
            
             Daniel, Pauline 
             | 
            
             Zwischen Margarethen und Jakoben die strksten Gewitter toben. 
             | 
         
        
            | 
             22. 
             | 
            
             Magdalena 
             | 
            
             Magdalena weinet gern, denn sie gedenket ihres Herrn. 
             | 
         
        
            | 
             23. 
             | 
            
             Birgit, Brigitta 
             | 
            
             Ein tchtiges Juligewitter ist gut fr Winzer und Schnitter. 
             | 
         
        
            | 
             24. 
             | 
            
             Christine, Christophorus 
             | 
            
             Im Sommer will der Bauer schwitzen und nicht hinterm Ofen sitzen. 
             | 
         
        
            | 
             25. 
             | 
            
             Jakob, Thea 
             | 
            
             Sind zu Jakob trocken Feld und Garten, ist ein strenger Winter zu erwarten. 
             | 
         
        
            | 
             26. 
             | 
            
             Anna, Joachim 
             | 
            
             Ist Sankt Anna klar und rein, wird bald das Korn geborgen sein. 
             | 
         
        
            | 
             27. 
             | 
            
             Natalie, Bertold 
             | 
            
             Was der Juli verbricht, rettet der September nicht. 
             | 
         
        
            | 
             28. 
             | 
            
             Innozenz, Viktor 
             | 
            
             Viele Rosen – scharfes Wintertosen. 
             | 
         
        
            | 
             29. 
             | 
            
             Martha, Petrus 
             | 
            
             Ohne Sonnenschein wird der Wein nicht fein. 
             | 
         
        
            | 
             30. 
             | 
            
             Ingeborg 
             | 
            
             Wenn der Kohl gert, verdirbt das Heu. 
             | 
         
        
            | 
             31. 
             | 
            
             Ignaz, Goswin 
             | 
            
             Regnet’s zum Juli hinaus, guckt der Bauer nicht gern aus dem Haus. 
             | 
         
    
 
  
	         
		 
	        
	        |